CME-Webseminar "SPOTLIGHT Chikungunya"

Chikungunya – das unbekannte Tropenfieber 

Impfung gegen Chikungunya-Fieber – eine neue Option in der Reisemedizin

4zevar/stock.adobe.com© Prasong Takham/stock.adobe.com

Einführung

Weltweit wird eine deutliche Zunahme vektor-übertragener Virusinfektionen beobachtet. Dies betrifft auch das Chikungunya-Fieber. Die beiden Thieme SPOTLIGHT Webseminare bieten umfassende Einblicke in das Thema Chikungunya. Erfahren Sie mehr über die Übertragungswege, epidemiologischen Muster und betroffenen Regionen. Lernen Sie die typischen Symptome, Krankheitsverläufe und diagnostischen Methoden kennen. Entdecken Sie aktuelle Therapieansätze und Fortschritte in der Impfstoffforschung.

Termine

  •  9. Juli 2025, 17:00-18:00 Uhr
  • 15. Oktober 2025, 17:00-18:00 Uhr

Referierende

  • Prof. Dr. Tino Schwarz
  • Prof. Dr. Tomas Jelinek

Teilnahmeformen

Live-Stream

Seminargebühr

Kostenfrei

Zusatzservices

  • Inkl. Video-Aufzeichnungen im Nachgang
  • Download Seminarunterlagen

Fortbildungspunkte

Je 1 CME-Punkt pro Webseminar

Detailinformationen

Themen und Referenten 1. Webseminar

Chikungunya – das unbekannte Tropenfieber

Mit dem 60-minütigen SPOTLIGHT Webseminar möchten wir Ihnen regelmäßig zu ausgewählten aktuellen Themen ein Update zum aktuellen Stand der Wissenschaft geben. Das Format soll Ihnen insbesondere die Möglichkeit geben, Antworten auf Ihre Fragen aus der Beratungspraxis zu erhalten.

Themenüberblick: 

  • Epidemiologie und Hintergründe
  • Verbreitung des Virus
  • Symptome und Krnakheitsverläufe
  • Diagnostik
  • Therapie

     

    Referent: Prof. Dr. med. Tino Schwarz

    • Chefarzt, Institut für Labormedizin und Impfzentrum, Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, Würzburg

    Themen und Referenten 2. Webseminar

    Impfung gegen Chikungunya-Fieber – eine neue Option in der Reisemedizin

    Im CME-zertifizierten Webseminar „Impfung gegen Chikungunya-Fieber – eine neue Option in der Reisemedizin“ gibt Prof. Dr. Tomas Jelinek einen fundierten Überblick über den neu verfügbaren Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus. Im Mittelpunkt stehen Daten zu Wirksamkeit, Sicherheit und Zielgruppen. Der Vortrag beleuchtet den Einsatz der Vakzine in der reisemedizinischen Beratung und gibt praxisrelevante Empfehlungen für die Anwendung bei exponierten Patientengruppen.

    Referent: Prof. Dr. med. Tomas Jelinek

    • Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf
    • Medizinischer Direktor des BCRT – Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin

      Sponsoring & Transparenz

      Die Referierenden und Thieme garantieren, dass die CME-Fortbildung frei von werblichen Aussagen und produkt- und dienstleistungsneutral ist. Thieme bestätigt, dass die Wissenschaftliche Leitung und die Expert*innen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmer*innen offenlegen.
      Bavarian Nordic GmbH tritt als Sponsor auf und unterstützt jedes der beiden Webseminare mit je 14.500,- €.

      Zertifizierungen

      Beide Webseminare werden von der Landesärztekammer voraussichtlich mit je 1 CME-Punkt akkreditiert. Diese können auch bei der zuständigen Ärztekammer eingereicht werden.

      Fortbildungsmanagement

      Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich gerne an uns wenden.

      Fax +49 211 904 29-98

      team@spotlights.thieme.com